Geld und Vermögen

27. April 2017

Die Psychologie bei Finanzentscheidungen

Die Psychologie bei  Finanzentscheidungen spielt eine sehr wichtige Rolle für den Erfolg einer Geldanlage. Meist sind Anleger überzeugt, dass sie ihre Investmententscheidung primär rational treffen, doch spätestens seit die verhaltenswissenschaftliche Finanztheorie ihre Erkenntnisse kommuniziert, ist bekannt, dass auch emotionale Prozesse im Anlegergehirn maßgeblich an Kauf- und Verkaufsentscheidungen beteiligt sind. Gefühle […]
18. April 2017

Anlageklassen (Asset Allocation) für Ihre Vermögensgestaltung

Die Kapitalmärkte bestehen aus vielen Gruppen von Wertpapieren. Den Löwenanteil bilden Aktien und Anleihen. Die Kombination zwischen diesen Anlagegruppen nennt man eine Asset Allocation oder Asset-Klasse.   Zum Aufbau eines breit diversifizierten Portfolios sollten Anleger über den Aktienmarkt eines bestimmtes Landes hinausblicken und einen globalen Ansatz folgen. Eine Wertpapiergruppe mit […]
18. April 2017

Portfoliokonstruktion & Management

„Portfoliokonstruktion & Management“ – Auszug aus unserem E-Book: Um an der Wirtschaftsleistung der Märkte langfristig zu partizipieren, muss der Faktor Zeit unbedingt beachtet werden. Denn ohne einen ausreichenden Anlagehorizont kann kein effizienter Vermögensaufbau betrieben werden. Deshalb werden in unserer Finanzplanung die kurz-, mittel- und langfristigen Anlageziele unseres Mandanten definiert und […]
13. April 2017

Verstand oder Emotion – welche Kompromisse Anleger beim Geld anlegen eingehen müssen

  Die meisten von uns spielen viele verschiedene Rollen gleichzeitig – Unternehmer, Angestellte, Konsumenten, Bürger, Eltern oder Investoren. Je nachdem, welche Aufgabe wir also gerade erfüllen, ändert sich dadurch auch unser Weltbild. Diese Komplexität in unserem täglichen Leben sowie das umfangreiche Spektrum an Motivationen, die von den jeweiligen persönlichen Umständen […]
Kontakt
Aixpertio Honorarberatung GmbH & Co. KG
Grüner Weg 1 | 52070 Aachen